- Details
- Geschrieben von Nico Steckelberg
Es gibt sie noch, die uneingeschränkt empfehlenswerten Hörbücher, Hörspiele, Comedy-Produktionen und Musik-Highlights.
Jeden Monat erscheinen Dutzende Hörproduktionen auf dem Markt, und da ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Das Team vom Hörspiegel nimmt sich zahlreiche aktuelle Veröffentlichungen vor und bewertet sie nach der bekannten Hörspiegel-Skala. Das erlaubt Ihnen, liebe Leser, einen schnellen Überblick zu erhalten, bei welchen Produktionen es sich lohnt, mal ein Ohr zu riskieren.
Und selbst unter den richtig guten Hörbüchern, Hörspielen, Musik- und Comedyproduktionen gibt es wiederum solche, die wir ganz besonders auszeichnen möchten. Mit unserem neuen Gütesiegel!
Immer wenn Sie dieses Logo sehen, wissen Sie: Diese Produktion ist ein MUSS für alle, die ausgezeichnete Unterhaltung zu schätzen wissen. Und deshalb wird das „Prädikat: Hörenswert“ auch nur sehr selten vergeben. Eben nur an die Besten unter den Besten.
Den Auftakt machen der Hörbuch-Thriller „Ausgelöscht“ von Cody McFadyen, das zweite Solo-Album „Ark“ des Iren Brendan Perry, die Doppelfolge 10 der Horror-Hörspiel-Serie „Dorian Hunter“, das brilliante neue Album der TripHop-Legenden von Massive Attack mit dem Titel „Heligoland“ sowie der Live-Mitschnitt von Hagen Rethers Kabarett-Programm „Liebe 3“. Sie können sich sicher sein: Diese Produktionen sind ihr Geld mehr als wert und absolut hörenswert.
Also: Wann immer Sie dieses Logo sehen, wissen Sie: Hier können Sie fast blind zuschlagen! Beim Hörspiegel erfahren Sie eben, was wirklich hörenswert ist!
Mit den besten Empfehlungen
Ihr Hörspiegel-Team
- Details
- Geschrieben von Nico Steckelberg
Der Schnee schmilzt beinahe schon, die kalte Jahreszeit weicht langsam aber sicher wärmeren Temperaturen. Zeit, sich von der Winterdepression zu verabschieden. Dabei helfen in diesem Jahr die neuen Humor- und Comedy-Produktionen.
Bestsellerautor Tommy Jaud („Vollidiot“) löst Christoph Maria Herbst als bisherigen Stamminterpreten am Mikrofon ab. Argon Hörbuch veröffentlich die Autorenlesung seines neuen Buches „Hummeldumm“. Kolumnist Axel Hacke möchte mit seinem „kleinen Erziehungsberater“ gestressten und wahnsinnsnahen Eltern hilfreich zur Seite stehen. Das Hörbuch erscheint bei Kunstmann. Comedian Oliver Kalkofe liest „Die besten zehn Sekunden meines Lebens“ von Roger Schmelzer, während Wigald Boning zu berichten weiß: „In Rio steht ein Hofbräuhaus“. Beide Hörbücher erscheinen bei Argon. Sara Hakenberg liest „Knut, Heinz, Schorsch und die anderen“ live vor Publikum bei Eichborn und Altmeister Jürgen von der Lippe widmet sich dem anderen Altmeister Kurt Tucholsky beim Bell-Verlag. Und Kabarettist Fatih Çevikkollu bittet bei WortArt zum Mitschnitt seines Multi-Kulti-Liveprogramms „Der Moslem-TÜV“.
Also: Aufwachen aus der Winterstarre und mal zum Lachen wieder aus dem Keller hervorkommen! Und falls wir uns nicht selbst totlachen sollten, werden wir Ihnen, liebe Leser, selbstverständlich berichten, welche der neuen Produktionen wirklich hörenswert sind.
Foto © Thommy Weiss
Humorige Grüße
Ihr Hörspiegel-Team
- Details
- Geschrieben von Nico Steckelberg
Auch im neuen Jahr 2010 gibt es kräftig was auf die Ohren!
Bei Random House Audio erscheint im Februar das wdr-Hörspiel zu Stieg Larssons Thriller „Verblendung“ mit Ulrich Matthes, Sylvester Groth, Anna Thalbach, Felix von Manteuffel und vielen anderen. Arena Audio schickt Oliver Korittke als Interpret der Hörbuchversion von Daniel Bielsteins „Jordan – Die Jagd“ ins Rennen und damit in eine brisante Punk-Krimi-Komplott-Story. Der Audiobuch-Verlag veröffentlicht mit „Du stirbst nicht“ die wahre Geschichte eines Schlaganfall-Patienten auf seinem langen Weg zurück ins Leben. Gelesen von Eva Mattes. Bei Oetinger Audio wird die F. E. Higgins-Reihe fortgeführt. Nach „Das Schwarze Buch der Geheimnisse“ und „Silbertod“ steht diesmal „Das Gift der Schmetterlinge“ im Mittelpunkt der Geschichte. Gelesen von Felix von Mafeuffel, David Nathan und Patrick Bach. Steinbach sprechende bücher schickt die A-Gruppe erneut ins Rennen. Der 8. Fall der Thrillerreihe von Arne Dahl beschäftigt sich Februar 2010 mit der „Dunkelziffer“ verschwundener Kinder. Gelesen – wie alle Dahl-Hörbücher – von Till Hagen. Und Radioropa Hörbuch schick Ulrich Hefners Ermittlerduo Bukowski und Herrmann auf die Spur grauenhafter Morde in oberbayerischen Gotteshäusern: „Die Bruderschaft Christi“.
Sie sehen – oder besser: hören – es ist für jeden Geschmack etwas dabei! Wir freuen uns, dass Sie dem Hörspiegel auch 2010 treu bleiben. Denn bei uns lesen Sie, was wirklich hörenswert ist!
Unerhörte Grüße
Ihr Hörspiegel-Team