- Details
- Geschrieben von Nico Steckelberg
Endlich sind die neuen Hörbuch- und Hörspielproduktionen da oder stehen kurz vor der Veröffentlichung. Dabei geht es sehr psychologisch zur Sache.
Der Hörverlag schickt den Lügenexperten und Mentalkünstler Thorsten Havener mit seinem neuen Sachbuch „Denk doch, was Du willst“ ins Rennen. Er führt uns mit seiner Autorenlesung hinter die Kulissen der psychologischen Manipulation. Das Hörbuch ist bereits erhältlich.
Carsten Göring erklärt uns in „Gemeinsam einsam“ mit welchen psychologischen Tricks Facebook, Google & Co. unser Leben verändern. Die Lesung des Sachbuchs durch Andreas Herrler ist bereits erschienen bei Radioropa Hörbuch.
Wolfram Fleischhauer, der bislang für tiefgründige, literarische Romane bekannt wurde, wagt sich mit seinem Kriminalroman „Torso“ an seinen ersten Psychothriller heran. Im Oktober erscheint das Hörbuch, gelesen von Detlef Bierstedt.
Ab September gibt Hans Peter Hallwachs in seiner Paraderolle als Prof. Sigmund Freud erneut sein bestes um mit psychoanalytischen Mitteln Kriminalfälle zu lösen: Im September 2011 erscheinen die Folgen 6 und 7 („Sein und Haben“ und „Hassliebe“), im November erscheint Episode 8 „Krankheit und Symptom“. Eine Hörspielserie aus dem Hause Stil.
Das hätte Prof. Sigmund Freud gewiss auch interessiert: Bei Walter Moers träumen sogar die Bücher. Im Oktober erscheint beim Hörverlag sein neuer Roman „Das Labyrinth der träumenden Bücher“, gelesen von Andreas Fröhlich.
Diese und viele weitere Psychothriller, Krimis, Hörspiele, Sachbücher und humoristischen Hörbücher werden auf unserer Hörspiegel-Couch liegen damit wir für Sie diagnostizieren können, welche davon wirklich hörenswert sind.
Psychologisch hochwertige Unterhaltung wünscht
Ihr Hörspiegel-Team
© der Bilder liegt bei den Verlagen oder Autoren
- Details
- Geschrieben von Nico Steckelberg
Sie denken, Sie haben die Thriller 2010 überlebt, da kann ja nicht mehr viel kommen? Weit gefehlt, denn 2011 wird mörderischer denn je.
Der Auftragskiller Juan Pérez Pérez muss seinen Familienurlaub umdisponieren. Denn sein neuer Auftrag führt ihn auf einen FKK-Campingplatz. Die Krimi-Komödie "Wir töten nicht jeden" von Carlos Salem wird gelesen von Richy Müller und erscheint im Juni 2011 bei Der Audio Verlag.
Gefesselt in einer schallisolierten Blockhütte: Chevy Stevens Thriller "Still Missing" erzählt aus der Sicht des Opfers und erscheint im Januar bei Argon Hörbuch. Gelesen von Laura Maire.
Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews bekommen es im Januar mit dem Teufel zu tun! Die "Zwillinge der Finsternis" halten Rocky Beach in Atem. Folge 144 der Jugendkrimi-Reihe Die drei ??? mit Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich erscheint bei Europa / Sony Music.
Einen Krimi-Klassiker erweckt der Audiobuch-Verlag zum Leben: Doroty L. Sayers „Lord Peter“ ermittelt in acht klassischen Fällen. Mit Peter Fricke, Dagmar von Thomas, Dieter Bellmann, Felix von Manfeuffel u. v. a.
Im August lässt der französische Thriller-Experte Nr. 1 – Jean-Christophe Grangé – das Blut wieder in den Adern seiner Hörer gefrieren lassen. Mit seinem neuen Roman „Im Wald der stummen Schreie“. Gelesen von Altmeister Joachim Kerzel.
Diese Audio-Produktionen und viele weitere stellen wir Ihnen auch 2011 wieder beim Hörspiegel vor. Und bei uns werden Sie erfahren, welcher Krimi wirklich hörenswert ist!
Ein kriminell gutes Jahr wünscht
Ihr Hörspiegel-Team
- Details
- Geschrieben von Nico Steckelberg
Gehören Sie auch zur großen Zahl der FACEBOOK-Fans? TWITTERn Sie regelmäßig? Oder haben Sie Ihren eigenen Freundeskreis bei MYSPACE? Sie sind oft unterwegs und möchten immer und überall darüber informiert sein, was wirklich hörenswert ist?
Dann haben wir gute Neuigkeiten für Sie!
Ab sofort ist der Hörspiegel auch in den Social Networks FACEBOOK, TWITTER und MYSPACE zu Hause. Die wichtigsten Inhalte des Hörspiegels - egal ob Reviews, Verlosungen, Interviews, Berichte oder Specials – werden ab sofort in Kurzform auf unseren Netzwerk-Präsenzen gepostet – inklusive Direktlink zum entsprechenden Artikel.
Und das Beste: Wenn Sie über eine entsprechende „App“ für Ihr iPhone verfügen, wissen Sie stets auch unterwegs, was sich in der Hörspiel-, Hörbuch- und Musikwelt gerade so tut.
Also: Vernetzen Sie sich mit uns!
Getwitterte Grüße
Ihr Hörspiegel-Team